Willkommen bei Stöckli Solutions. Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten und Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen über Sie sammeln, verwenden und weitergeben, wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen, einschliesslich unserer Website und mobilen Anwendung. Dieses Dokument soll Transparenz gewährleisten und die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze sicherstellen, einschliesslich des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG).
Verantwortlich für die Datenverarbeitung gemäss dieser Datenschutzerklärung ist Stöckli Solutions. Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenschutzpraktiken können Sie uns unter der folgenden Adresse kontaktieren:
Stöckli Solutions
Kranichweg 2
3074 Muri b. Bern
CHE-270.728.065
E-Mail: info@stoeckli-solutions.ch
Telefon: +41762827869
Wir sammeln verschiedene Arten von Daten, darunter Stammdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nationalität, Geburtsdatum und Adresse. Kommunikationsdaten umfassen Informationen, die ausgetauscht werden, wenn Sie mit uns in Kontakt treten, einschliesslich der Inhalte und Metadaten der Kommunikation. Vertragsdaten sind Daten, die im Zusammenhang mit der Anbahnung, dem Abschluss oder der Abwicklung eines Vertragsverhältnisses anfallen. Technische Daten umfassen IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Geräteeinstellungen und Cookies. Nutzungsdaten sind Informationen darüber, wie Sie unsere Dienste nutzen, einschliesslich Datum, Uhrzeit und Dauer des Zugriffs sowie besuchte Inhalte. Präferenzdaten sind Daten zu Ihren Interessen und Präferenzen, die aus Ihrer Nutzung und Transaktionen abgeleitet werden.
Wir verarbeiten Ihre Daten zu verschiedenen Zwecken. Dazu gehört die Bereitstellung und Wartung unserer Dienste, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktionieren und für Sie zugänglich sind. Wir verwenden Ihre Daten auch, um Ihre Erfahrung zu verbessern und zu personalisieren, indem wir Inhalte und Funktionen an Ihre Vorlieben anpassen. Darüber hinaus kommunizieren wir mit Ihnen, einschliesslich des Versands von Updates, Newslettern und Werbematerialien. Wir analysieren die Nutzung und Trends, um unsere Dienste zu verbessern und neue Funktionen zu entwickeln. Die Sicherheit unserer Dienste ist uns wichtig, daher verwenden wir Ihre Daten auch zur Betrugsprävention und zur Gewährleistung der Sicherheit. Wir verarbeiten Ihre Daten, um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, wie z.B. Aufzeichnungs- und Berichtspflichten. Schliesslich nutzen wir Ihre Daten für Marketing- und Informationszwecke, einschliesslich gezielter Werbung und Marktforschung.
Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten umfassen die Vertragserfüllung, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen, sowie die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen. Wir verfolgen auch berechtigte Interessen, wie die Verbesserung unserer Dienste und die Gewährleistung der Sicherheit. Wenn Sie Ihre Einwilligung für bestimmte Datenverarbeitungsaktivitäten gegeben haben, können Sie diese jederzeit widerrufen, indem Sie uns unter der in dieser Erklärung angegebenen Adresse kontaktieren.
Wir können Ihre Daten an Drittunternehmen weitergeben, die uns bei der Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste unterstützen. Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder um unsere Rechte zu schützen, geben wir Ihre Daten auch an Rechtsbehörden weiter. Für gemeinsame Marketing- und Werbeaktivitäten können wir Ihre Daten an Geschäftspartner weitergeben. Schliesslich können wir Ihre Daten an andere Dritte weitergeben, soweit dies für den Geschäftsbetrieb und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist.
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Massnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugangskontrollen und regelmässige Sicherheitsüberprüfungen.
Sie haben verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Sie können Auskunft über Ihre Daten verlangen, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen, die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind, der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, die Übertragung Ihrer Daten an eine andere Stelle verlangen, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen und Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter der in dieser Erklärung angegebenen Adresse. Wir müssen möglicherweise Ihre Identität überprüfen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten.
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzerklärung auf unserer Website veröffentlichen. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Änderungen bedeutet, dass Sie die aktualisierte Datenschutzerklärung akzeptieren.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: Stöckli Solutions, Kranichweg 2, 3074 Muri b. Bern, E-Mail: info@stoeckli-solutions.ch, Telefon: +41762827869.
Copyright © 2025 Stoeckli Solutions – Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz Impressum